Hersteller raten generell dazu, UVB-Lampen alle 6 bis 12 Monate auszutauschen. Diese Richtlinie ist nicht willkürlich, sondern basiert auf der spezifischen Art der Lampe – ob Kompaktleuchtstofflampe, lineare Leuchtstofflampe oder Quecksilberdampflampe – und ihren täglichen Nutzungsmustern im Lebensraum eines Reptils.
Der entscheidende Grund für diesen wichtigen Austauschplan ist die unvermeidliche Verschlechterung der Wirksamkeit der Lampe. Im Laufe der Zeit bauen sich die internen Leuchtstoffe, die UVB-Strahlung erzeugen, ab, was zu einer stetigen und deutlichen Abnahme der emittierten UVB-Menge führt. Dieser Rückgang ist für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar, da die Lampe weiterhin sichtbares Licht erzeugt, lange nachdem ihre UVB-Leistung auf unwirksame Werte gesunken ist. Diese Reduzierung hat tiefgreifende Folgen für die Gesundheit von Reptilien, da ausreichend UVB-Strahlung für die Synthese von Vitamin D3 in der Haut benötigt wird. Dieses Vitamin ist entscheidend für den richtigen Stoffwechsel von Kalzium. Ohne es können Reptilien keine starken Knochen aufbauen und erhalten, was oft zu der verheerenden und schmerzhaften Erkrankung namens Stoffwechselknochenerkrankung (MBD) führt, die unbehandelt tödlich sein kann.
Die Geschwindigkeit dieses Abbaus variiert erheblich je nach Technologie. Beispielsweise haben Standard-Leuchtstoff-UVB-Lampen eine relativ kurze effektive Lebensdauer. In einem typischen Terrarium, in dem die Lampe 12 bis 14 Stunden täglich betrieben wird, muss eine Leuchtstoffröhre möglicherweise alle 6 Monate ausgetauscht werden, um eine ausreichende Leistung zu gewährleisten. Umgekehrt sind fortschrittlichere Optionen wie Quecksilberdampflampen haltbarer und neigen dazu, ihre UVB-Leistung über einen längeren Zeitraum auf einem stabilen Niveau zu halten, oft näher an der vollen 12-Monats-Marke unter normalen Betriebsbedingungen.
Anstatt sich ausschließlich auf den Kalender zu verlassen, ist die genaueste Methode zur Bestimmung des Austauschbedarfs die Verwendung eines speziellen UVB-Messgeräts. Dieses Gerät misst die tatsächlichen Ultraviolettstrahlungswerte am Sonnenplatz und liefert einen präzisen Wert im UV-Index (UVI). Durch den Vergleich dieses Werts mit dem empfohlenen UVI-Bereich für Ihre spezifische Reptilienart können Sie eine datengestützte Entscheidung treffen. Wenn die Leistung unter den erforderlichen Schwellenwert fällt, ist es unmissverständlich Zeit, die Lampe auszutauschen, unabhängig von ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Ihr Haustier konsequent das Licht erhält, das es zum Gedeihen benötigt.
Ansprechpartner: Mrs. W
Telefon: +8613586478883